loader image

Wattenmeer 2020


Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Wattenmeer 2020

Wattenmeer 2020

Bei diesem Projekt soll das Wattenmeer nördlich und südlich der Grenze fotodokumentarisch und zeichnerisch abgebildet werden.

Ziel ist es, das Wattenmeer, seine Landschaft und Menschen im Jahr 2020 zu porträtieren. Dabei wird auch die Vergangenheit in der Landschaft sichtbar gemacht und gezeigt, welche kulturellen Besonderheiten Natur und Menschen aufweisen. Das Projekt soll in drei Phasen ablaufen:

  • Feldforschung: Die Künstler Luca Berti und Mikkel Holm Torp erkunden die Region zu Fuß und auf dem Fahrrad und sammeln Material (Fotos, Zeichnungen, Beschreibungen).
  • Auswertung/Post-Produktion: Auswahl von Zeichnungen und Bildern für die Ausstellung und eine Buchpublikation.
  • Erstellen der Ausstellung und des Buches.

Die Ausstellungen und das Buch (500 Ex.) sollen dazu beitragen, das Wattenmeer als deutsch-dänisches Kulturerbe auf beiden Seiten der Grenze zu vermitteln.

Ausstellung:
Fotoausstellung von Luca Berti – Multimar Wattforum, Tönning – 15.07. – 31.10.2021
Fotoausstellung von Luca Berti – Fanø Skole, Fanø – 1.11.21 – 30.1.2022
Fotoausstellung von Luca Berti – Løgumkloster kirke und Højskole, Løgumkloster 30.1. – 31.3.2022

KursKultur 2.0 wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter www.interreg5a.eu.

Projektpartner

  • Nationalpark Vadehavet
  • Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer /LKN.SH

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:10.000 EUR