loader image





Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Stop-Motion und Animation

Stop-Motion und Animation

Stop-Motion ist eine einfache Animationstechnik, die auch schon Schüler*innen der Klassenstufen 5-7 zum Produzieren kreativer Filme fürs Erzählen kurzer Geschichten einsetzen können. Im Rahmen dieses Projektes sollen acht dänische und acht deutsche Klassen an einem Workshoptag klassenweise zusammenarbeiten und gemeinsam unter professioneller Anleitung kleine Animationsfilme produzieren. Die Schüler*innen müssen dabei miteinander kooperieren, die notwendige sprachliche Kommunikation hält sich aber in Grenzen, da die Figuren mit den Händen modelliert werden und sich vieles aus dem Prozess ergibt.

Am Ende des Tages wählen die Schüler*innen je zwei Filme pro Workshop aus, die später bei einer Galaveranstaltung im Kino von Haderslev gezeigt werden. Dort werden dann von einer Fachjury unter den 16 ausgewählten Produktionen Preise in verschiedenen Kategorien (Action, Humor, Ästhetik usw.) vergeben. Ausserdem werden professionelle Animationsfilme gezeigt, und die Regisseurin Katrine Glenhammer wird den Schüler*innen von ihrer Arbeit erzählen und Fragen beantworten. Mit dem Projekt soll das Interesse der Schüler*innen für das Medium Film geweckt werden. Ausserdem hoffen die Projektpartner, langfristige Partnerschaften zwischen den teilnehmenden Schulen zu etablieren.

Einladung

KursKultur 2.0 wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter www.interreg5a.eu.

Projektpartner

  • Haderslev Kommune
  • Bernstorff Gymnasium, Kreis Schleswig-Flensburg

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:34.000 EUR

Zum Seitenanfang