loader image

Pavillonprojekt DE / DK


Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Pavillonprojekt DE / DK

Pavillonprojekt DE / DK

Interessierte Teilnehmer werden dazu aufgerufen, sich mit einer Idee zum Thema Grenzhäuschen in Form einer Skizze oder einer Beschreibung zu bewerben.

Die Ideen werden im Museum Oldemorstoft vorgestellt und ein Prototyp sowie ein 1:1 Modell mit einfachen, nachhaltigen regionalen Werkstoffen angefertigt. Ziel ist die Schaffung eines mobilen multifunktionalen Pavillons, in dem sich Menschen an der Grenze begegnen können und der auch als kleiner Ausstellungsraum genutzt werden kann.

Lesen Sie mehr über das durchgeführte Projekt: hier

Projektpartner

  • Museum Oldemorstoft Bov
  • Wolfgang Borm, Flensburg

Ideen und Zeichnungen für Workshop gesucht

Aufgerufen sind jetzt bis Anfang Juli 2020 kreative Personen, Künstler, Freiberufler, Gestalter, Studenten, Kunsthandwerker, Insider, Touristiker, Zimmerer, Bildhauer, Historiker oder auch interessierte Bewohner auf beiden Seiten der Region (DK/D), sich mit einer Idee zum Thema Pavillon oder Grenzhäuschen zu Bewerben und einzubringen. Eine Handskizze oder eine Beschreibung der eigenen Idee oder auch die Wünsche zu Farben und Form sind gerne erwünscht. Ziel ist ein kleines Holzgebäude, was Sitzmöglichkeiten bietet, aber auch Schutz, Aussicht und mehrere praktische Details enthält.

Im Juli 2020 werden einige Ideen der Teilnehmer in dem mehrtägigen Workshop nahe der Grenze vorgestellt und ein Prototyp sowie ein 1:1 Modell mit einfachen, nachhaltigen regionalen Werkstoffen entwickelt und aufgebaut. Jeder Teilnehmer wird berücksichtigt und kann sich mit Ideen und beim Aufbau einbringen. Der gemeinschaftlich ausgearbeitete Entwurf soll dann auch als fertiges Ergebnis an Ort und Stelle umgesetzt werden. Das Grenzhäuschen soll nutzbar sein, gestalterische Inhalte aufnehmen und mulitfunktionell sein. Einsendungen an wborm(at)t-online.de und museumoldemorstoft(at)aabenraa.dk. Die Teilnahme und der Workshop sind kostenfrei.

+ Einladung


EurozeichenBewilligter Förderbetrag:5.500 EUR