loader image

Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > Kulturvereinbarung > Kuratorenschule

Kuratorenschule

Teilaktivität im Hauptprojekt „Gemeinsames Kulturerbe

Bei der Teilaktivität ”Kuratorenschule” liegt der Schwerpunkt darauf, das gemeinsame Kulturerbe im Grenzland auf eine interessante und innovative Weise zu vermitteln, so dass Kinder und Jugendliche Interesse für das gemeinsame Kulturerbe entwickeln. Dies geschieht, indem deutsche und dänische Schulklassen lernen, eine Ausstellung zu kuratieren und dadurch selbst zu Vermittler*innen des gemeinsamen Kulturerbes im Grenzland werden.
Den deutschen und dänischen Schulklassen wird ein Modul angeboten, bei dem sie ein Museum oder eine lokale Sammlung besuchen, selbst eine Ausstellung kuratieren und sich mit einer Partnerklasse von der anderen Seite der Grenze treffen. Auf diese Weise dienen die Ausstellungen der Klassen als Interpretation eines Ausschnitts des Kulturerbes und geben Anlass zu Dialog und Reflexion zwischen den Klassen.
Als Teil der Aktivität wird eine Datenbank mit Werken und Gegenständen mit Relevanz für das Grenzland entwickelt, die die Schulklassen bei der Kuraterierung der eigenen Ausstellung nutzen können. Außerdem wird ein Unterrichtsmaterial entwickelt, das eine Einführung in das kulturelle Erbe unserer Region enthält.
Es werden Module in 2023 und 2024 angeboten, und bis zu 18 Klassen zwischen 8. und 10. Klassenstufe von deutscher und dänischer Seite können teilnehmen.

Nähere Informationen zur Teilnahme am Projekt.

Projektpartner

  • Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig 2021-2024
  • Museen, Archive, weitere Institutionen mit Verbindung zu Kunst, Kultur und Geschichte
  • Schulen, UCSyd (CFU), IQSH

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:118.725 EUR