loader image

Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > Kulturvereinbarung > Versuchsprojekt > Kulturerbepass

Kulturerbepass

Der Kulturerbe-Pass beschreibt ca. 10 historische Orte/Gebäude in der Grenzregion, sowohl nördlich als auch südlich der Grenze. Der Pass soll Erwachsene und Kinder motivieren, ihren Wohnort zu verstehen und mehr über die Region zu lernen. 

Die Beschreibungen im Pass sind spannend und attraktiv gestaltet, so dass Familien, Schulklassen usw. Interesse an einem Besuch haben. Um einen Ansporn zum Besuch aller beschriebenen Orte zu geben, bekommen die Besuchenden bei jeder Sehenswürdigkeit einen Stempel oder Aufkleber für ihren Pass.  

Die Benutzung des Passes trägt zum aktiven Lernen über die Grenzregion bei. Hiermit wird für die Teilnehmenden eine Basis geschaffen für neues Wissen und gemeinsame Erlebnisse – über das Kulturelle hinaus. Dies können zum Beispiel Naturerlebnisse, Treffen mit anderen Menschen und Inspiration für weitere Besuche sein.  Die lokalhistorischen Vereine sind primär die treibende Kraft für das Projekt „Kulturerbepass”, langfristig besteht der Wunsch, auch andere Vereine einzubinden.  

Bewilligung: 13.423 EUR pro Jahr

Projektpartner

  • Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig 2021-2024
  • Tønder Kommune

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:13.423 EUR

Zum Seitenanfang