loader image

Human Atlas of Co-existence


Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Human Atlas of Co-existence

Human Atlas of Co-existence

Das jährliche UngDanmark-Treffen soll anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Grenzziehung in 2020 zu einer deutsch-dänischen Veranstaltung in Sønderborg werden. Sønderborg Ungdomsskole und die Ostseeschule Flensburg laden gemeinsam insgesamt 200 Jugendliche aus Deutschland und Dänemark ein, um sich mit den Themen Ausbildung, Demokratie und Koexistenz zu beschäftigen.

Es werden drei Workshops stattfinden. Bei dem ersten werden die Jugendlichen einen gemeinsamen Grenzstein aus mindestens 100 Lehmskulpturen erschaffen. Im zweiten Workshop begleiten die Jugendlichen den kreativen Prozess des Werkes und stellen eine Fotoinstallation zusammen. Im dritten Workshop sollen die Jugendlichen ein Konzept für die Förderung demokratischer Werte entwickeln. Die Workshops werden von einem professionellen Keramiker, einem Fotografen und einer Expertin in Kulturdesign geleitet.

Das Projekt findet nicht statt.

KursKultur 2.0 wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter www.interreg5a.eu.

Projektpartner

  • Sønderborg Ungdomsskole
  • Ostseeschule Flensburg

Weitere

  • UngDanmark

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:20.134 EUR