loader image

Grenzklang


Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Grenzklang – ein musikalisches Freundschaftsprojekt

Grenzklang

Das Projekt zielt darauf ab, ein neues gemeinsames Repertoire an deutsch- und dänischsprachigen Liedern zu erarbeiten. Hierfür sollen eigens sechs neue Lieder, die Themen aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen aufgreifen, komponiert werden. Es ist geplant, dass die Autor*innen dänische und deutsche Schulen besuchen, um herauszufinden, was die Jugend im Grenzland beschäftigt. Wenn die neuen Lieder fertig sind, werden diese deutschen und dänischen Lehrkräften präsentiert. Die teilnehmenden Schüler*innen werden die Lieder dann zunächst an den jeweiligen Schulen einüben, um sich dann an zwei Chortagen mit einem Orchester zu treffen. Abschließend sollen Konzerte mit allen Schüler*innen in Sønderborg oder Aabenraa sowie in Flensburg stattfinden. Die Lieder sollen im dänischen Musikbuchverlag Dansk Sang in einer Auflage von 2500 Stück erscheinen, so dass sie einer großen Zahl von Schulen zugänglich gemacht werden können.

Die Projektakteur*innen erhoffen sich, dass die Schüler*innen sich der Besonderheiten des Lebens im Grenzland bewusst werden und das Interesse für die Nachbarkultur geweckt wird.

Link zu den Liedern: hier
Materialen: hier

Materialien Sprachklang

Einladung

Kurs für Deutsch-, Dänisch- und Musiklehrkräfte von beiden Seiten der Grenze:
Dienstag, den 10.5.2022, 13.30-16.00 Uhr
Ort: Cornelius Hansen Schule, Alter Kupfermühlenweg 15, 24939 Flensburg

Chortag mit Konzert für Lehrkräfte und teilnehmende Schüler*innen:
Mittwoch, den 14.9.2022 in der Idrætshallen, Moltkestraße 20c, 24937 Flensburg
Geprobt wird von 10.00 bis 14.30 Uhr mit dem Dirigenten Anders Møller, Konzert 15.00-16.00 Uhr.

Anmeldung: Mai Borup Uhre (MBCH) mbch@ucsyd.dk +45 7266 5822 – bis zum 1.5.2022
Nicht vergessen: Anzahl der teilnehmenden Schüler*innen und Lehrkräfte bei der Anmeldung zum Kurs und Chortag mit angeben.

Workshops für Lehrkräfte, Chorprobe und Konzert mit Schüler*innen

KursKultur 2.0 wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter www.interreg5a.eu.

Projektpartner

  • House of Creativity Vidensbyen Sønderborg und Kreismusikschule Schleswig-Flensburg
  • Weiterer Partner: IQSH – Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:51.893 EUR