
Grenzen – Können Ihre bewegt werden
Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > Kulturvereinbarung > Grenzen – Können Ihre bewegt werden
Grenzen – Können Ihre bewegt werden
Ziel des Projekts ist Grenzen zu bewegen. Der Verlauf der Grenze soll hinterfragt werden, die Grenze für die Anzahl der Flüchtlinge, die ein Land aufnehmen kann, die Grenze, was man Menschen (an)bieten kann, die Grenze, was man akzeptieren und tolerieren kann, sowie die Grenze für den Verstand. Dass die Vorstellung in einer Grenzregion statt findet, macht es umso relevanter zu fragen, „können Deine/Ihre Grenzen bewegt werden?“.
Das Projekt soll Verständnis fördern und Abstand vermindern – die Flüchtlinge stehen direkt vor unseren Türen und wir wollen ihren Geschichten und Existenzen eine Stimme geben, in der gleichen Weise wie diejenigen, die sie hier treffen, auch eine Stimme erhalten. Darüber hinaus soll erreicht werden, dass das Projekt Anlass zum Austausch und Reflektieren über verschiedene Auffassungen nördlich und südlich der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark gibt. Statt in bestimmte Richtungen zu moralisieren soll jeder einzelne Teilnehmer und Zuschauer über eigene Grenzen reflektieren. Das Ziel ist dabei, dass das Publikum während und nach der Begegnung mit der Vorstellung gedanklich sein Horizont erweitert hat.
Schließlich ist es das Ziel, ein Projekt und eine Vorstellung, welches sich gleichermaßen an Flüchtlinge und Migranten wendet, als auch ethnische dänische und deutsche Teilnehmer und Zuschauer einbindet – gerade weil es eine Gemeinschaftsproduktion ist – und über Grenzen hinweg quer arbeitet.
Projektpartner:
- Biblioteket Sønderborg
- Creakult e.V.