loader image

Gendarmstien – Eine Grenze, die uns verbindet


Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Gendarmstien – Eine Grenze, die uns verbindet

Gendarmstien – Eine Grenze, die uns verbindet

Ziel des Projektes sind Ausbau und Intensivierung der Partnerschaft zwischen Nydamskolen und Ostseeschule. Gleichzeitig sind zwei Minderheitenschulen dazu eingeladen, an der Arbeit und den Erfahrungen der beiden Schulen teilzuhaben. Geplant ist eine Projektwoche rund um das Thema „Gendarmenpfad“. Den Auftakt bildet ein gemeinsames Wochenende auf dem Scheersberg, bei dem die Schüler von Nydamskolen und Ostseeschule sich kennenlernen und erste Ideen zum Gendarmenpfad sammeln. In der darauffolgenden Woche werden die Schülergruppen gemischt – ein Teil der dänischen Schüler verbringt die Woche bei Gastfamilien in Flensburg, eine Gruppe der deutschen Schüler in Sønderborg. Während dieser Zeit arbeiten die Schüler unter Anleitung professioneller Workshop-Leiter in Teilgruppen das Thema auf – musisch, sprachlich und tänzerisch.

Am Ende der Woche stehen Aufführungen an der Nydamskolen und in der Ostseeschule, zu denen auch Schüler der beiden Minderheitenschulen eingeladen werden. In der Nachbereitung treffen sich Lehrer aller vier Schulen, um über den weiteren Ausbau der Partnerschaft bzw. Austauschmöglichkeiten zu sprechen.

Zielgruppe: Schüler der 7. und 8. Klasse der Partnerschulen

Projektdurchführung Februar 2018

Projektpartner

  • Opera på Grænsen
  • Ev. Kindertagesstätte Harrislee

Weitere Projektpartner

  • Nydamskolen Sønderborg
  • Ostseeschule Flensburg

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:14.169 €