loader image

Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > Kulturvereinbarung > Film: Deutsch-dänische Filmmodule darüber, wie es ist im Grenzland jung zu sein

Film

Teilaktivität im Hauptprojekt „Raum für Gemeinschaft

Bei der Teilaktivität „Film” werden deutsche und dänische Schulklassen die Möglichkeit erhalten, an Filmmodulen mit dem Titel „Jung sein in einem Grenzland” teilzunehmen. Die Aktivität soll das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Schüler*innen stärken und ihr Bewusstsein dahingehend schärfen wie besonders es ist, in einem Grenzland zu wohnen. Auf diese Weise lernen die Schüler*innen etwas darüber, wie man einen Film produziert und reflektieren gleichzeitig ihr Verhältnis zu dem geografischen Gebiet durch ein Medium, das sie selbst interessiert. Als Nebeneffekt werden die Teilnehmenden ihre interkulturellen Kompetenzen und ihr Sprachverständnis entwickeln.
Die Filmmodule werden Vorbereitung der Lehrkräfte, deutsch-dänische Filmworkshops mit Übernachtung für Schulklassen, online Qualifizierung über eine speziell entwickelte Filmsite und eine abschließende Filmgala beinhalten. Auf diese Weise werden die Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren von Anfang an in den Prozess einbezogen und beteiligt bis ein fertiges Produkt vorliegt. Professionelle Filmemacher*innen werden den gesamten Prozess begleiten – von der Ideenentwicklung über Manuskript, Produktion, Schneiden und bis hin zum fertigen Film.
Es wird ein jährliches Filmmodul angeboten, an dem bis zu acht Schulklassen von deutscher und dänischer Seite teilnehmen können.

Nähere Informationen zur Teilnahme am Projekt

Projektpartner

  • Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig 2021-2024
  • UCSyd mit deutschen und dänischen professionelle Filmemacher sowie IQSH

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:134.228 EUR