
Die Zauberflöte – Hören, lernen, singen und verstehen
Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Die Zauberflöte – Hören, lernen, singen und verstehen
Die Zauberflöte – Hören, lernen, singen und verstehen
Hauptziel des Projektes ist es, Kinder im Kindergartenalter mit klassischem Gesang in Kontakt zu bringen und auf anregende, altersgerechte Weise an das Genre „Oper“ heranzuführen. Dies schließt die Weiterbildung der beteiligten Pädagogen ebenso mit ein, wie das Erleben eines Konzerts gemeinsam mit Kindern aus dem Nachbarland. Zentraler Bestandteil des Projektes ist die Entwicklung von Unterrichtsmaterial rund um Mozarts „Zauberflöte“, das auch anderen Institutionen zugänglich gemacht wird.
Nach der Entwicklung des Materials sind folgende Projektphasen geplant:
- Fachseminar für die Pädagogen der teilnehmenden Einrichtungen zur Einführung in das Material.
- Aktivitäten in den Kitas, gemeinsames Arbeiten am Musikthema.
- Gemeinsamer Besuch eines Konzerts mit professionellen Musikern: interaktives Konzerterlebnis.
- Treffen in Workshops: die Kitas kommen paarweise (deutsch/dänisch) zusammen und arbeiten mit dem Material.
- Spiele und Aufgaben aus dem Lehrmaterial finden als musikalische Ergänzung im Kita-Alltag Anwendung.
Zielgruppe: Kinder im Alter 3-6 Jahre, Pädagogen
Projektdurchführung Januar 2018 – Juni 2018
Projektpartner
- Opera på Grænsen
- Ev. Kindertagesstätte Harrislee
Weitere Projektpartner
- Børnehaven Søndermosen, Padborg
- Harreslevmark Børnehave, Harrislee
- Hanved Børnehave, Handewitt
- Deutscher Kindergarten, Pattburg