
Die Kolonisten verlassen die Landschaft Angeln. Wo sind sie geblieben?
Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Die Kolonisten verlassen die Landschaft Angeln. Wo sind sie geblieben?
Die Kolonisten verlassen die Landschaft Angeln. Wo sind sie geblieben?
Die beiden Schwerpunkte des Projektes sind die Erforschung und die Vermittlung der Geschichte der Kolonisten in Dänemark und Deutschland. Untersucht werden soll der Verbleib von rund 500 Familien, die im Rahmen der der Heide- und Moorkolonisation zunächst in Angeln untergebracht wurden, um dann teilweise in Tønder angesiedelt zu werden. Geplant ist die Erstellung einer Ausstellung, die parallel im Grænselandsmuseum in Rens, im Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt und in Idstedt gezeigt werden soll. Die Projektpartner erhoffen sich hierdurch das Interesse neuer Zielgruppen für das Thema zu wecken. Ergänzend sind Besucherfahrten durch das Kolonistengebiet und die Erstellung von Informationsmaterialien, hierunter eine DVD, geplant.
Projektpartner
- Arbeitskreis Plaggenhacke (Koordinierender Partner)
- Rens og Omegns lokalhistoriske forening
- Unewatt – Landschaftsmuseum Angeln