loader image

Das mobile Kurzfilmkino


Warning: Use of undefined constant PAGE_ID2 - assumed 'PAGE_ID2' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/kulturfokus.de/public_html/wp-content/themes/freshtheme/inc/brotkruemel.php on line 2
Home > Projekte > KursKultur > Das mobile Kurzfilmkino

Das mobile Kurzfilmkino

Die Projektpartner wollen einen umgebauten Wohnwagen als modernes Minikino mit zwölf Sitzplätzen nutzen. Der Plan ist, das Minikino bei Festivals und Stadtfesten im Grenzland einzusetzen. Das Filmprogramm wird gemeinsam mit Odense International Film Festival, der Theaterwerkstatt Pilkentafel und Karsten Wiesel, dem künstlerischen Leiter der Flensburger Kurzfilmtage, zusammengestellt. Während der Tournee werden Interviewfilme mit den Besuchern aufgenommen, bei denen die Fragestellung ”Was ist typisch deutsch, was typisch dänisch?” sowie Meinungen und Lebensgeschichten von Menschen des Grenzlandes im Fokus stehen. Das mobile Kino wird deutsche und dänische Filme, die sich mit dem Leben im Grenzland sowie dem deutsch-dänischen Verhältnis beschäftigen, sowie verschiedene Versionen des parallel entstehenden Interviewfilms zeigen. Vor der Präsentation der Filme gibt es jeweils eine kurze Einführung.

Mobiles Kino: 2021

KursKultur 2.0 wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Erfahren Sie mehr über Interreg Deutschland-Danmark unter www.interreg5a.eu.

Projektpartner

  • OFF – Odense International Film Festival
  • Theaterwerkstatt Pilkentafel

EurozeichenBewilligter Förderbetrag:12.740 EUR