loader image
Headbild Aktuelles
Kulturnews
Home > Kulturnews-Beitrag > Deutsch-dänische Erzählwege 2023

Deutsch-dänische Erzählwege 2023

Zwei neue Erzählwege in Tarp und in Rinkenæs können besucht werden.

Im Februar und März 2023 wurden wieder zwei neue Erzählwege erstellt. Mit dabei waren dieses Mal der ADS-Kindergarten Tarp/Wanderuper Straße auf deutscher Seite und Børnehuset Rinkenæs auf dänischer Seite.

Beide Kindergärten haben zum Thema Dornröschen gearbeitet und dazu eine künstlerische Leitung von Inga Momsen erhalten. Bibliotheken auf deutscher und auf dänischer Seite haben die thematische Arbeit unterstützt. Die deutsch-dänische Kulturvereinbarung hat das Projekt gefördert.

Die Erzählwege-Ausstellungen wurden Ende März feierlich eröffnet und können in den nächsten Wochen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern besucht werden. In Tarp ist der Erzählweg auf den Schautafeln zwischen Bibliothek und Volkshochschule zu sehen, in Rinkenæs steht der Erzählweg auf dem Außengelände des Pflegeheims Dalsmark.

Dem Erzählwege-Projekt ist es gelungen, eine intensive Zusammenarbeit zwischen beiden Kindergärten zu generieren. Die Neugierde und das Interesse daran, wie der jeweils andere Kindergarten das Märchen bearbeitet und interpretiert, hat zu mehreren Besuchen geführt, bei denen sich Erzieher*innen und Kinder näher kennenlernen konnten. Nach Abschluss des Projekts können nun Gelder vom Transportpool weitere gemeinsame Treffen ermöglichen und das Kennenlernen weiter vertiefen. Für den Herbst wird ein weiterer Erzählweg-Verlauf geplant – dieses Mal im Westen der Region Sønderjylland-Schleswig. Gesucht wird dazu noch eine Kindertagesstätte aus dem Landkreis Nordfriesland. Interessierte melden sich bitte bei kulturregion@region.dk. Insgesamt sollen bis zu 10 deutsche und dänische Kindergärten bis Ende 2024 zu einem Erzählwegeprojekt eingeladen werden.

Nähere Informationen zur Teilnahme am Projekt.

Allgemeine Informationen zu diesem Kulturvereinbarungsprojekt.

Zum Seitenanfang