loader image
Headbild Aktuelles
Kulturnews
Home > Kulturnews-Beitrag > CAU-Konferenz zu Nachbarsprachen

CAU-Konferenz zu Nachbarsprachen

Die deutsch-dänische Konferenz Nachbarsprachen-Sprachnachbarn findet vom 3.-4. September 2021 als online-Veranstaltung durch das Institut für Skandinavistik, Frisistik und Allgemeine Sprachwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Ziel der Tagung ist es, eine Plattform für innovative Zusammenarbeiten für eine forschungs- und praxisbasierte Nachbarsprachendidaktik anzubieten sowie den interdisziplinären Austausch darüber anzuregen, wie die nachbarsprachliche Bildung als durchgehende Sprachbildung sichtbar gemacht und gefördert werden kann.

Im Fokus stehen die Nachbarsprachen in den Grenzregionen Deutschlands sowie die sprachwissenschaftlichen, sprach- und bildungspolitischen Perspektiven auf diese sprachlichen Grenzregionen. Vertreter und Experten aus Politik, Forschung und Bildung werden in den zwei Tagen die Rahmenbedingungen sowie neue Perspektiven und Innovationen zum Thema Nachbarsprache(n), Nachbarsprachenpolitik und Nachbarsprachendidaktik präsentieren. In Workshops werden Ergebnisse und methodische Umsetzungen aus den Bereichen Forschung und Lehre vorgestellt. Auf einer Materialbörse werden während der gesamten Tagung Lehr-/Lernmaterialien aus und für die unterschiedlichen Bildungsbereiche präsentiert. Zwischen den einzelnen Veranstaltungen besteht die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Zum Seitenanfang