loader image
Kulturakademie

Kulturakademie

Kulturakademie ist eine grenzüberschreitende Lernplattform für Schulen und Kindertagesstätten mit Unterrichtsangeboten- und Materialien zu Kultur und Sprache in der Region Sønderjylland-Schleswig.

Ein Fokus von Kulturakademie ist die Kooperation zwischen Schulen und Museen im deutsch-dänischen Grenzland. Zu den Angeboten der Museen geht es hier

Auf der Homepage sind außerdem Materialien erstellt worden, die den Nachbarsprachenunterricht auf Deutsch und Dänisch unterstützen. Die Materialien für verschiedene Altersgruppen finden Sie hier 

Im Rahmen von Kulturakademie entdeckten Museen und Schulen gemeinsam das kulturelle Erbe der Region Sønderjylland-Schleswig. 18 Museen und 72 Schulklassen nahmen an den Einheiten von Kulturakademie teil. Ein deutsches und ein dänisches Museum erarbeiteten eine gemeinsame Unterrichtseinheit, wonach deutsche und dänische Lehrer und deren Schulklassen die Einheiten erprobten und gemeinsam mit Museumspädagogen weiterentwickelten. Durch die Kooperation wurde Unterrichtsmaterial produziert, das die Schulklassen zur Vorbereitung von Museumbesuchen im eigenen oder Nachbarland nutzen können. Zu den Kulturakademie Themenheften geht es hier 

Die Unterrichtseinheiten wurden von einem Forschungsprojekt von UC Syddanmark und Europa-Universität Flensburg begleitet, das untersucht hat, wie Begegnungen zwischen deutschen und dänischen Schülern am besten konzipiert werden können. Kulturakademie hat außerdem dazu beigetragen das Lehrer, Pädagogen und Studierende durch Kurse im Rahmen von Kulturakademie Einblick in Themen bekamen, wo der Lerneffekt durch Einbeziehung einer grenzüberschreitenden Perspektive eine besondere Dimension erhält.

Kulturakademie ist ein Teilprojekt des Interreg-Projektes KursKultur.

zur Webseite >


Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Anmeldung >

Gefördert von: