
Deutsch-Dänischer Musikschultag in Flensburg
Am 10. Juni 2023 treffen sich in Flensburg ca. 1000 Musikschüler*innen und -Lehrkräfte zum 11. Dänisch-Deutschen Musikschultag. Die Veranstaltung ist eine einzigartige Kooperation von sieben öffentlichen Musikschulen der Region Sønderjylland-Schleswig. Dazu zählen die Sønderborg Musikskole, Haderslev Musikskole, Aabenraa Musikskole, Tønder Kulturskole, die Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, die Kreismusikschule Nordfriesland und die Musikschule Flensburg. Ausrichter der von der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig unterstützten Veranstaltungen ist in diesem Jahr die Musikschule Flensburg. Den ganzen Tag wird auf 10 Bühnen in der Innenstadt drinnen und draußen musiziert. Über 50 Ensembles, Bands, Orchester und Big Bands verschiedener Altersstufen präsentieren das ganze Spektrum ihres Könnens von Klassik, Folk und Rock bis Jazz.
Der Musikschultag beginnt mit einer gemeinsamen Eröffnung um 10 Uhr in der Marienkirche und endet um 17 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz.
Diese einzigartige Zusammenarbeit besteht bereits seit 2010 und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Sie wird jährlich im Wechsel von einer der teilnehmenden Musikschulen ausgerichtet. Einerseits um sich musikalisch zu präsentieren, vor allem aber auch, um in Kontakt und Austausch zu kommen und musikalisch wie auch sonst noch enger zusammenzuwachsen. So blicken alle Teilnehmenden mit Spannung und Vorfreude darauf, sich zum elften DDM zu treffen.
In Flensburg war der DDM zuletzt 2016 zu Gast und wird nun zum zweiten Mal von der Musikschule Flensburg unter der Leitung von Gabriel Koeppen organisiert.
Im Laufe der Jahre sind aus dieser grenzübergreifenden Zusammenarbeit bereits viele spannende Ensembleprojekte entstanden, die auch in diesem Jahr wieder dabei sind. Höhepunkte sind unter anderem das „DDM Streicherprojekt“ und der gemeinsame Auftritt von Big Bands aus Aabenraa, Föhr und Niebüll.
Weitere Infos auf https://daenisch-deutscher-musikschultag.de/
