loader image
Projektförderung

Gefördert von:



Förderung von deutsch-dänischen Projekten und Begegnungen

Der Bürgerprojektefonds teilt sich in drei verschiedene Pools auf

Interreg Deutschland-Danmark hat den Fonds etabliert und dessen Verwaltung an das Regionskontor & Infocenter übertragen. Der Fonds wird im Zeitraum 2023-2029 insgesamt rund 3.839.000 EUR für Aktivitäten in der gesamten Interreg-Programmregion bewilligen können.
Es können in Zukunft Projekte in allen relevanten Bereichen gefördert werden, die die Bürgerinnen und Bürger in der Grenzregion miteinbeziehen – entweder als Teilnehmerin und Teilnehmer oder als Mitgestalterin und Mitgestalter.
Der Fonds kann pro deutsch-dänisches bürgernahes Projekt bis zu 90.000 EUR fördern bei einem Projektvolumen von max. 100.000 EUR. Darüber hinaus wird er auch Begegnungen zwischen deutschen und dänischen Kindern und Jugendlichen fördern sowie Aktivitäten, die neue Netzwerke von Vereinen und Interessengruppen generieren.

Der Fonds verfügt insgesamt über Fördermittel in Höhe von 3,84 Mio. Euro, die sich auf drei Förderpools verteilen:

Weitere Informationen und Antragsformulare: INTERREG

Kontakt und Beratung zur Antragsstellung

Julia Bick, Koordinatorin des Bürgerprojektefonds steht interessierten Projektakteuren beratend zur Seite.
Terminvereinbarungen bitte per E-Mail: bfond@region.dk


Bürgerpool

Der Bürgerpool unterstützt innovative bürgernahe deutsch-dänische Projekte in allen für die Bürger relevanten Themenbereichen.

Die nächste Antragsfrist für Projekte mit einem Projektvolumen von 25.000 EUR bis 100.000 EUR ist am 26. Februar 2024.

Anträge mit einem Förderbedarf von unter 25.000 EUR können laufend eingereicht werden. Die Bearbeitungszeit liegt dabei bei rund drei Wochen – in Ferienzeiten länger.

Weitere Informationen, Leitfaden, Antragsformular und Budgetformular zum Bürgerpool findest du hier.

· Inspiration und Best Practice kultKIT

Netzwerkpool

Der Netzwerkpool fördert Begegnungen zwischen Erwachsenen, die darauf abzielen neue Netzwerke aufzubauen, sich auszutauschen oder gemeinsam konkrete Projekte zu planen.

Antragstellung voraussichtlich ab November 2023.
Weitere Informationen zum Netzwerkpool findest du hier.

Transportpool

Der Transportpool fördert deutsch-dänische Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen bis 26 Jahre. Bezuschusst werden auch Fahrten für Kinder und Jugendliche ins Nachbarland, die auf die Vermittlung von Gesellschaft, Kultur, Sprache oder Natur abzielen. 

Anträge können ab sofort gestellt werden.
Bearbeitung: rund drei Wochen – in Ferienzeiten auch länger.

Weitere Informationen, Leitfäden und Antragsformulare zum Transportpool findest du hier.

Transportpool-Flyer zum Download

Tipps

Tipps für deutsch-dänische Projekte und Schülerbegegnungen: Kulturakademi

Tipps vom kultKIT-Projekt
· Interkulturelles Verständnis
· Interkulturelle Zusammenarbeit


Tipps für deutsche-dänische Projekte

Hier findest du Tipps und Inspiration für die Entwicklung deutsch-dänischer Projekte.


Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Anmeldung >

Weit