
Stoff-Wechsel-Grenzüberschreitend
Stoff-Wechsel-Grenzüberschreitend
Deutsche und dänische Familientandems (Oma-Enkel, Eltern-Kinder usw.) treffen sich zu einem gemeinsamen Wochenende. Hier sollen sie neben traditionellen textilen Handarbeitstechniken (Filzen, Nähen, Stricken, Weben) weitere Techniken erlernen und beim Arbeiten ins Gespräch kommen. Dabei arbeiten immer ein dänisches und ein deutsches Tandem zusammen. Begleitet werden sie von Studierenden der Uni Flensburg, die auch eine Projektdokumentation erstellen werden. Ergänzend werden eine dänische Textildesignerin und eine Künstlerin die Teilnehmer mit den Techniken vertraut machen. Das Wochenende endet mit einer öffentlichen Ausstellung der erarbeiteten Textilien und Kunstwerke.
Wochenende: April 2020
Gemütliches Stricken, Häckeln, Filzen usw. & textile Kunstwerke schaffen – dabei plaudern, schwatzen, fantasieren … Alt & Jung aus Deutschland und Dänemark. Alle Generationen sind uns wollkommen. Nehmt Eure Enkel, Deine Oma, Opa, Mutter oder Vater mit und stellt spannende textile Produkte her – in generationsübergreifender und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Weitere Informationen und Anmeldung:
D – Inga Thamsen – Boysen, Niebüll (+49) 4661 3342
DK- Tønder Kulturskole (+45) 74928852
Das Projekt wird in den Herbst 2020 verschoben.
Projektpartner
- Tønder Kulturskole
- Europa-Universität Flensburg
- Nibøl Danske Skole
- Ludwig Andresen Schule Tondern
Bewilligter Förderbetrag:5.834 EUR