loader image
Headbild Aktuelles
Projektblog
Home > Allgemein > JUGEND2020

JUGEND2020

Das übergeordnete Projekt der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig wurde mit Elementen aus unterschiedlichen Kunstgattungen durchgeführt. Sie alle zielten darauf ab, die Jugendlichen auf den Dialog über die Grenzziehung 1920 vorzubereiten.

Grenzen im Fokus!
Das Jugendprojekt bestand aus den Teilprojekten JUGEND2020Tanz, JUGEND2020Kunst, JUGEND2020Film und JUGEND2020Festival. Der 100. Jahrestag der Grenzziehung 1920 diente als Ausgangspunkt für alle Teilprojekte, die aus ihrer jeweiligen künstlerischen Perspektive den Schwerpunkt darauf legten, Raum für künstlerische Gestaltung, poetische Erzählungen und Reflexionen über Fragen zu Grenzen sowie Demokratie, Mitbestimmung und Bürger-Engagement zu schaffen.

Dadurch sollte bei Teilnehmenden und Publikum Interesse für die Bedeutung von Grenzen aus historischer Sicht und im Allgemeinen geweckt werden. Für diese Arbeit standen dem Projekt rund 1,8 Mio. DKK / 241.600 EUR aus den Mitteln der Kulturvereinbarung zur Verfügung.

Aktivitäten und Zielgruppe
Die Aktivitäts-Angebote waren im Zeitraum 2017-2020 gleichermaßen an Schulklassen, Freizeitgruppen und Einzelpersonen gerichtet. Als Zielgruppe für die Jugendprojekte wurden überwiegend Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 25 Jahren angestrebt, wobei mehrere Teilprojekte jedoch auch mit jüngeren Teilnehmenden gearbeitet haben.

Lesen Sie viel mehr über die Aktivitäten der Teilprojekten und sehen Sie die spannende Dokumentationsfilme hier. 

SONY DSC

Zum Seitenanfang