loader image
Headbild Aktuelles
Projektblog
Home > Allgemein > Kunst und Demokratie – mit oder ohne Grenzen?

Kunst und Demokratie – mit oder ohne Grenzen?

Schulen gesucht: Ein Schulworkshop mit den Künstlern Dany Heck (auf deutscher Seite) oder Rick Towle (auf dänischer Seite), in dem Kunst als Raum für Reflexion und als Werkzeug für Statements über Demokratie und Grenzen genutzt wird.

Wo verläuft die Grenze…

  • …zwischen dem Deutschen und dem Dänischen?
  • …zwischen euch und uns?
  • …zwischen Feierlichkeiten und Farben auf der einen Seite und unverantwortliches Handeln auf der anderen?
  • …zwischen böswilligem Mobbing und freundlichem Sticheln?
  • …zwischen netten Komplimenten und sexueller Schikane?
  • …zwischen moralisierendem Zurechtweisen und genauen Anweisungen?

Es gibt viele Dilemmas und Fragen zum Thema Grenzen.

Kunst ist ein Reflexionsraum, in dem wir uns in einer demokratischen Gesellschaft frei ausdrücken können, sowie einige der Grundwerte der Demokratie und Grenzen reflektieren und diskutieren können – natürlich nur, solange wir in unseren Äußerungen und Handlungen nicht versuchen, anderen Schaden zuzufügen und akzeptieren, dass auch alle anderen das gleiche Recht haben, sich auszudrücken.

In einem Jahr, in dem wir eigentlich den 100. Jahrestag der demokratischen Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland feiern sollten, hat die Coronakrise alles auf den Kopf gestellt. Viele der kulturellen Aktivitäten, die im Rahmen der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig und JUGEND2020 stattfinden sollten, wurden abgesagt oder mussten neue Formate finden, die an die Coronasituation angepasst wurden.

Wir von der Region Sønderjylland-Schleswig haben unsere Kunstworkshops mit Dany Heck und Rick Towle an die Situation angepasst, so dass diese auch in der Coronazeit möglich sind – und vielleicht sogar dazu beitragen, das Bedürfnis zu unterstützen, einige der Themen und Dilemmata zu diskutieren, oder über die Frustrationen zu reflektieren, die die Coronasituation verursacht hat – auf einer kreativen und konstruktiven Weise.

Praktisches
Eine Klasse, ein Jahrgang oder eine andere ausgewählte Gruppe kann in den Wochen 43-50 für ca. 4 Stunden Besuch von Dany Heck oder Rick Towle bekommen. Das einzige, wofür gesorgt werden muss:

  • Ein Raum, der ausreichend Platz in Bezug auf die Abstandsregeln für den Künstler und die Schüler*innen bietet.
  • Zeichen- und Malpapier sowie Farben und Malwerkzeuge für alle Schüler.

Der Workshop eignet sich am besten für: 5.-10. Klassenstufe.

Die fertigen Werke können an den jeweiligen Schulen ausgestellt werden. Auf der Facebook- und Instagramseite der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig unter #Ung2020kunst, #Jung2020Kunst und #Kulturfokus werden auch Bilder veröffentlicht.

Das Projekt ist abgeschlossen.


Zum Seitenanfang