Musikalische Talententwicklung, experimentierende Vermittlung des kulturellen Erbes und Bewegung sind einige der Hauptthemen, die die neue vierjährige Kulturvereinbarung prägen werden. Obwohl Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle bei den Aktivitäten der Kulturvereinbarung spielen, sind Erwachsene ebenfalls eine wichtige Zielgruppe. Kinder und Jugendliche haben das Bedürfnis, sich im Engagement der Erwachsenen zu spiegeln und sollen von ihnen lernen, es als natürlich anzusehen, die Grenze zu überqueren.
Kjeld Thrane, Vorsitzender des Kulturausschusses Sønderjylland-Schleswig, der politischen Lenkungsgruppe der Kulturvereinbarung und Vorsitzender des Kultur- und Freizeitauschusses der Kommune Haderslev äußert dazu:
„Die Kulturvereinbarung soll das Erleben der besonderen Identität, die wir im Grenzland haben, stärken. Wir Politiker reden viel über das, was lokal und regional passiert, und wie wir unsere Aufgaben lösen können. Aber wenn wir den Blick heben und über den Horizont schauen, dann können wir andere Möglichkeiten entdecken. Die Kulturvereinbarung trägt also dazu bei, unsere Augen dafür zu öffnen, was andere tun, und das kann uns inspirieren.“
Lesen Sie die Pressemitteilung über die "neue Kulturvereinbarung für das Grenzland" hier.
Weitere Informationen über die Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig 2021-2024
Lesen Sie mehr über die früheren Kulturvereinbarungen hier.