Dieses Projekt wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln
des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Am Markt – ein Friedrichstadtmusical
Anlässlich der 400-Jahr-Feier der Stadt Friedrichstadt ist gemeinsam mit deutschen, dänischen, holländischen und israelischen Teilnehmern ein Musical entstanden, das die besondere Stadtgeschichte Friedrichstadts vermittelt und eine Auseinandersetzung mit Themen wie Flucht, Freiheit, Toleranz und Heimat ermöglicht.

Warum ist es eigentlich wichtig, die Sprache des Nachbarn zu lernen und zu können?
Um die Nachbarsprachen Deutsch und Dänisch zu fördern, hat das Interreg-Projekt KursKultur 2.0, Videos für eine Sprachenkampagne produziert. In den kurzen Videos erzählen Protagonisten aus beiden Ländern …… warum sie Dänisch bzw. Deutsch gelernt haben?… welche Vorteile es hat, die Nachbarsprache zu können?… welche positiven Erlebnisse sie hatten, eben weil sie Dänisch oder Deutsch sprechen […]

Sommerbarock 2022
Deutsch-dänisch-tschechisches Barockorchester-Projekt präsentiert Vorträge und Konzerte vom 26. 6.-2. 7. 2022 auf Schloss Gottorf, in Christiansfeld und Kopenhagen

digital._K
Die Projektpartner Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, define und In Kürze Kunst e.V. laden am 24. Juni zu einer Konferenz zum Thema Digitalisierung und Einflüsse auf Kunst, Kultur und Gesellschaft ein

Fest der Freundschaft
Ein deutsch-dänisches Familienfest am Strand von Solitüde in Flensburg am 25.06.2022 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Kuchen ohne Grenzen
Neues deutsch-dänisches Backbuch wird am Sonnabend den 25.6. im Landschaftmuseum Unewatt präsentiert.
Unsere Partner und Förderer:

