
Sprachenpool
fördert deutsch-dänische Sprachprojekte
Der Sprachenpool von KursKultur 2.0 finanziert Projekte, die zur Verbesserung des Nachbarsprachenunterrichts von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen in der deutsch-dänischen Grenzregion beitragen.
Bezuschusst

Vereine, Organisationen und andere Initiativen
Bereiche

Verbesserung des Nachbarsprachenunterrichts
Antragsfrist

13.08.2021
Projektantrag

CA. 8 WOCHEN NACH ANTRAGSFRIST
Die Finanzierung beinhaltet die Erstellung von neuen Materialien oder Unterrichtsverläufen zu bestimmten Themen, Ansätze zur Stärkung der Motivation von Schülerinnen und Schülern sowie Best-Practice-Konzepte für den Unterricht in Deutsch oder Dänisch als Nachbarsprache.



Wie erfolgt die Antragstellung?
Das Antragsformular für den Sprachenpool und die Förderrichtlinien für die Zuteilung von Fördergeldern aus dem Sprachenpool finden Sie hier.

Antragsfrist
13.08.2021
Die Lenkungsgruppe Sprache als Bewilligungsorgan tagt ca. 8 Wochen nach der Antragsfrist.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag an kulturregion(at)region.dk.

Beratung bei der Antragsstellung
Projektsekretariat KursKultur 2.0:
Anja Peist – Bereich Sprache
e-Mail: apei@region.dk
Region Sønderjylland-Schleswig
Regionskontor & Infocenter
Lyren 1, DK-6330 Padborg
Tel.: +45 74 67 05 01
Fax: +45 74 67 05 21
Weitere Informationen erhalten Sie im KursKultur Projektsekretariat kulturregion(at)region.dk und bei den Kulturabteilungen der regionalen Partner.

NCHBARSPRACHENKAMPAGNE
Um die Nachbarsprachen Deutsch und Dänisch zu fördern, ist das Interreg-Projekt KursKultur 2.0 gerade dabei, Videos für eine Sprachenkampagne zu produzieren.
Wenn Du dich jetzt angesprochen fühlst, dann kontakte uns: kulturregion@region.dk
Sie finden ein Paar Bestpiele hier.

SPRACHMATERIALIEN
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsinstitutionen, Museen und einer Reihe von qualifizierten Lehrkräften und Dozenten von beiden Seiten der Grenze hat das Regionskontor & Infocenter im Rahmen der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig und dem Interregprojekt KursKultur Materialien für verschiedene Altersgruppen für den Nachbarsprachenunterricht und den spielerischen Umgang mit den Nachbarsprachen ausgearbeitet. Dazu gehört auch das Vermitteln des gemeinsamen Kulturerbes.
Klicken Sie auf das Foto um eine Übersicht über alle Materialien herunterzuladen.
Die Materialien können hier auch einzelnd heruntergeladen oder physisch bestellt werden auf kulturregion@region.dk

Dieses Projekt wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.